Niels-Peter Rudolph

dt. Regisseur und Intendant; Theaterintendant in Hamburg 1979-1985; Regiearbeiten u. a.: "Stella", "Drei Schwestern", "Der Freischütz", "Così fan tutte", "Der Cid", "Der Türke in Italien", "Baby Doll"; verh. mit Hildegard Schmahl, Vater von Sebastian Rudolph

* 2. Mai 1940 Wuppertal

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2005

vom 23. April 2005 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 34/2010

Herkunft

Niels-Peter Rudolph wurde am 2. Mai 1940 in Wuppertal geboren. Sein Vater Hans-Georg Rudolph war Schauspieler und Regisseur von Beruf sowie Generalintendant des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte R. zwei Semester lang Theater- und Kunstgeschichte in Berlin und Kiel. Erste Theatererfahrungen sammelte er an der Kieler Studentenbühne.

Wirken

Nach dem abgebrochenen Studium ging R. als Regieassistent zu Hans Schalla nach Bochum und hatte mit seiner ersten selbstständigen Regie, Goethes "Stella", 1963 auf Anhieb Erfolg. Weitere Regiearbeiten seiner Bochumer Zeit waren Sternheims "Bürger Schippel" und Goldonis "Trilogie der schönen Ferienzeit".

1969 stellte sich R. mit Büchners "Woyzeck" erstmals dem Hamburger Theaterpublikum vor. 1970-1972 inszenierte er am Münchner Residenztheater ...